- Ministerialgebäude
- Ministeriálgebäude n -s, =зда́ние министе́рства
Большой немецко-русский словарь. 2014.
Большой немецко-русский словарь. 2014.
Ministerialgebäude (Wiesbaden) — Das Ministerialgebäude in Wiesbaden ist ein 1838 bis 1842 von Carl Boos errichtetes klassizistisches Bauwerk, das seit 1968 das Hessische Ministerium der Justiz beherbergt. Es befindet sich an der Ecke Bahnhofstraße/Luisenstraße und wurde… … Deutsch Wikipedia
Georg Christian Carl Boos — (* 8. September 1806 in Weilburg; † 18. Juli 1883 in Wiesbaden) war ein deutscher Architekt und Hofbaumeister. Die neugotische Marktkirche mit ihren fünf Türmen Leben und Werk Boos wurde 1806 als Sohn des nassauis … Deutsch Wikipedia
Liste der Sehenswürdigkeiten von Wiesbaden — Die folgende Liste enthält Sehenswürdigkeiten der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden. Diese werden sowohl zum Teil von offizieller Seite der Stadt Wiesbaden, als auch in diversen Reise und Städteführern, sowie in einschlägigen Werken zur Stadt … Deutsch Wikipedia
Marktkirche Wiesbaden — Die neugotische Marktkirche mit ihren fünf Türmen; links im Bild das Neue Rathaus, rechts die Marktsäule Die neugotische Marktkirche in Wiesbaden ist die evangelische Hauptkirche der hessischen Landeshauptstadt. Sie wurde in den Jahren 1853 bis… … Deutsch Wikipedia
Sächsische Staatskanzlei — Das historische Gebäude der Sächsischen Staatskanzlei … Deutsch Wikipedia
Sächsische Staatskanzlei — The Sächsische Staatskanzlei (Saxon State Chancellery or Saxon State Chamber) is the office of the Minister President of Saxony. It is located in Dresden on the northern Elbe river banks and was established in 1995. The Staatskanzlei is managed… … Wikipedia
Bayerisches Kriegsministerium — in München im Jahr 1832 Das Bayerische Kriegsministerium wurde am 27. März 1808 von König Maximilian I. als Ministerium für das Kriegswesen gegründet. 1817 wurde das Ministerium in Staatsministerium der Armee, kurzzeitig 1822 in Armee Ministerium … Deutsch Wikipedia
Bayerisches Kultusministerium — Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus, kurz Bayerisches Kultusministerium (KM), ist ein Ministerium des Freistaates Bayern mit Sitz in der Salvatorstraße 2 sowie einem… … Deutsch Wikipedia
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus — Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus, kurz Bayerisches Kultusministerium (KM), ist ein Ministerium des Freistaates Bayern mit Sitz in der Salvatorstraße 2 sowie weiteren Dienstgebäuden in der Jungfernturmstraße 1 und auf der … Deutsch Wikipedia
Bezirksregierung Weser-Ems — Basisdaten Land: Niedersachsen Verwaltungssitz: Oldenburg (Oldenburg) Fläche: 14.965,38 km² Einwohner … Deutsch Wikipedia
Bückeburg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia